Unsere Motivation

Movana-Team • 15. Juli 2025

Mobilität als Schlüssel zur Teilhabe.


Mobilität bedeutet für uns weit mehr als reine Beförderung: Sie ist ein entscheidender Baustein für Selbstbestimmung, Teilhabe und Lebensqualität. Im Sozial- und Gesundheitswesen ist es unser Ziel, Menschen nicht nur von A nach B zu bringen, sondern ihnen Wege in ein selbstbestimmtes Leben zu eröffnen. Jeder Fahrt liegt dabei der Gedanke zugrunde, Barrieren abzubauen und Chancen zu schaffen.


Unser Ansatz ist geprägt von Empathie, Zuverlässigkeit und Modernität. Wir begleiten unsere Fahrgäste mit Geduld und Respekt, sorgen für sichere Abläufe und setzen auf nachhaltige, zunehmend elektrische Fahrzeuge. Dahinter steht ein Team mit über 30 Jahren Erfahrung und großem gesellschaftlichem Engagement. Für uns ist Mobilität ein Herzensprojekt – und eine Mission, die verbindet und stärkt.


Wir glauben daran, dass Mobilität ein Grundrecht ist. Deshalb übernehmen wir Verantwortung für unsere Fahrgäste und unsere Mitarbeitenden gleichermaßen. Für uns bedeutet Motivation, die tägliche Fahrt zu einem wertvollen Beitrag für Inklusion, Begegnung und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu machen.

Weizenfeld mit goldenen Halmen, grünen Blättern und unscharfem Hintergrund.
von Movana-Team 27. August 2025
Nähe schaffen, Teilhabe sichern. Gerade in ländlichen Regionen stellt Mobilität eine große Herausforderung dar. Viele Menschen mit Beeinträchtigungen oder besonderem Unterstützungsbedarf sind ohne verlässliche Beförderung vom gesellschaftlichen Leben abgeschnitten. Hier setzen wir an: Wir schaffen sichere, flexible und barrierefreie Transportlösungen, die Nähe ermöglichen und Selbstständigkeit fördern. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf Potsdam, Berlin und dem direkten Umland. Wir verbinden Wohnorte im Speckgürtel – etwa Werder (Havel), Michendorf oder Caputh – mit Werkstätten, Tagesstätten, Schulen und Kitas. So stärken wir Teilhabe auch dort, wo öffentliche Angebote fehlen und Bus oder Bahn keine echte Alternative bieten. Denn wir sind überzeugt: Jeder Mensch, unabhängig vom Wohnort, hat ein Recht auf Mobilität und damit auf soziale und berufliche Integration. Dabei geht es nicht nur um den Transport, sondern um ein Stück Lebensqualität. Wir fördern Begegnungen, ermöglichen Bildung und schaffen soziale Anbindung. So sind wir ein verlässlicher Partner für Familien, Einrichtungen und Gemeinden in Potsdam, Berlin und Umgebung – und leisten einen wichtigen Beitrag zu einer inklusiven Gesellschaft.
Ein Mann fährt Auto und blickt auf ein Feld. Er trägt einen Hut und eine Brille.
von Movana-Team 14. August 2025
Kompetenz trifft Empathie. Unser Fahrpersonal ist das Herzstück unseres Unternehmens. Mit dem Personenbeförderungsschein (P-Schein), regelmäßigen Fahrsicherheitstrainings, Schulungen und einer betrieblichen Ersthelferausbildung sind unsere Fahrerinnen und Fahrer bestens auf die besonderen Anforderungen im Sozial- und Gesundheitswesen vorbereitet. Doch Fachkenntnis allein genügt nicht: Empathie, Geduld und Einfühlungsvermögen sind für uns ebenso entscheidend. Deshalb legen wir Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und fördern ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. So stellen wir sicher, dass jede Fahrt nicht nur sicher und professionell, sondern auch menschlich und respektvoll verläuft. Unsere Fahrgäste können sich darauf verlassen: Sie sind bei uns in den besten Händen. Gleichzeitig wissen auch unsere Fahrerinnen und Fahrer, dass sie Teil einer sinnstiftenden Aufgabe sind. Sie leisten nicht nur Transport, sondern ermöglichen Teilhabe, Begegnungen und Lebensqualität. Diese Verantwortung nehmen wir ernst – mit hoher Professionalität und großem menschlichem Engagement.
Nahaufnahme eines Gitters aus blauen Solarmodulen, die Sonnenlicht einfangen und auf einem Dach installiert sind.
von Movana-Team 4. August 2025
Verantwortung für Morgen. Wir sind überzeugt: Zukunftsfähige Mobilität ist nachhaltige Mobilität. Deshalb setzen wir Schritt für Schritt auf Elektromobilität und emissionsarme Transportlösungen. Mit modernen E-Fahrzeugen reduzieren wir lokale Emissionen, schonen die Umwelt und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Elektromobilität bedeutet für uns nicht nur Technik, sondern Verantwortung – für unsere Fahrgäste, Mitarbeitenden und die Region. Gleichzeitig entwickeln wir unsere Prozesse digital weiter, von der Einsatzplanung bis zur Kommunikation, um Ressourcen zu sparen und Abläufe effizienter zu gestalten. So verbinden wir ökologische Verantwortung mit sozialem Mehrwert. Unser Ziel ist es, Fahrgästen nicht nur sichere und komfortable Fahrten zu ermöglichen, sondern auch ein gutes Gefühl für die Zukunft zu vermitteln. Indem wir Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellen, schaffen wir Vertrauen – bei Eltern, Einrichtungen und natürlich bei unseren Fahrgästen. Elektromobilität ist für uns daher kein Trend, sondern ein klares Bekenntnis zu einer besseren und gesünderen Zukunft.
Person in wheelchair using ramp to enter accessible van.
von Movana-Team 30. Juli 2025
Sicher, zuverlässig und empathisch. Ob Arbeitsstätten-, Tagesstätten-, Schüler- oder Kitafahrten: Unser Beförderungsangebot ist auf die besonderen Bedürfnisse unserer Fahrgäste zugeschnitten. Menschen mit Beeinträchtigungen begleiten wir sicher zur Werkstatt oder Tagesstätte, während Kinder mit Behinderung zuverlässig zur Schule oder Förderschule gebracht werden. Zusätzlich bieten wir Kitafahrten an, bei denen ganze Kitagruppen regelmäßig zu festen Terminen begleitet werden. Dabei stehen Barrierefreiheit, Komfort und Vertrauen im Mittelpunkt. Unsere Fahrerinnen und Fahrer unterstützen aktiv beim Ein- und Aussteigen, nehmen sich Zeit und begegnen jedem Fahrgast mit Respekt und Geduld. Moderne, emissionsarme Fahrzeuge sorgen zusätzlich für eine angenehme und umweltfreundliche Fahrt. So schaffen wir Mobilität, die mehr ist als Transport – sie ist ein Beitrag zu Teilhabe, Bildungsgerechtigkeit und einem geregelten Alltag. Gerade für soziale Einrichtungen, Schulen und Kitas sind wir ein verlässlicher Partner, wenn es darum geht, Mobilität planbar und unkompliziert zu gestalten. Wir passen unser Angebot flexibel an die Bedürfnisse unserer Fahrgäste und ihrer Begleiter an. So ermöglichen wir sichere Wege, stärken Vertrauen und leisten einen wichtigen Beitrag für mehr Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe.